„Habe mich sofort zu Hause gefühlt“
Bassum - Von Frauke Albrecht. „Ich habe mich hier sofort zu Hause gefühlt“, erinnert sich Beatrix Leese an ihren ersten Besuch im Wohnheim der Lebenshilfe in Bassum. Die 49-Jährige ist die Nachfolgerin...
View ArticleGanz neue Perspektiven
Syke - Von Frank Jaursch. Erst der Schulabschluss – und was dann? Viele Absolventen haben für die Zeit danach längst einen Fahrplan im Kopf. Andere brauchen noch etwas Zeit oder Inspiration. Für die...
View ArticleArzt und Seelentröster
Bassum - Von Frauke Albrecht. Dr. Jürgen Falck ist in Bassum eine Institution, praktiziert er doch mittlerweile seit 38 Jahren. Er kennt seine Patienten aus dem Effeff, hat sie in vielen Lebenslagen...
View Article„Folly“ frisst Füner aus der Hand
Oerdinghausen - Von Rafael Kaluza. Die Straße Ziegenberg in Oerdinghausen: Schon aus weiter Entfernung sind einige große Tiere auf den Weiden zu sehen. Doch grasen dort keine gewöhnlichen Ziegen, wie...
View ArticleFliegerhorst: Pläne mit Bürger-Beteiligung
Diepholz - Von Eberhard Jansen. Der Fliegerhorst Diepholz ist mit 200 Hektar fast so groß wie der Stadtstaat Monaco. Wenn die Luftwaffe die aktuellen Pläne realisiert und 2021 den Standort verlässt,...
View ArticleAkut: Wer hilft den Helfern?
Barnstorf - Von Anke Seidel. „Undenkbar, dass es das nicht mehr gibt!“ Gaby Hübner, Sprecherin des Psychosozialen Arbeitskreises Nord, kurz „Pan“, kann sich einen Landkreis ohne „Igel“ nicht...
View Article1270 Süstedter haben am 19. April die Wahl
Süstedt - Von Mareike Hahn. Fast 1270 Bürger der Gemeinde Süstedt erhalten in diesen Tagen Post aus dem Rathaus Bruchhausen-Vilsen: Die Abstimmungsbenachrichtigungskarten für den Bürgerentscheid in...
View ArticleNeuer Pastor wünscht sich „viele Leute, die was wollen“
Martfeld - Von Mareike Hahn. Das Thema „Freiheit“ liegt ihm am Herzen. „Mein Konfirmationsspruch lautete ,Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit‘“, sagt Heinz-Dieter Freese und erklärt, was das...
View Article„Danke für die Töne“
Wagenfeld - „Es ist nie zu spät anzufangen oder wieder anzufangen“, sagte Musiklehrerin Christine Zedler. „Danke für die Töne“, äußerte Musiklehrer Andreas Bosbach an die Schüler gerichtet.
View ArticleHöfe, Feste und winzige Menschen
Twistringen - Von Maik Hanke. Von 420 auf knappe 30 Zentimeter Breite: Jochen Tiemann musste einen regelrechten Dimensionswechsel vollziehen. Der Künstler, bekannt als Bafuß, malte innerhalb eines...
View ArticleNicht nur Einfamilienhäuser
Diepholz - Reges Interesse fand die Veranstaltung „Gutes Wohnen für alle“ der Diepholzer SPD. Vertreter von Diepholzer Einrichtungen wie ASB (Arbeiter-Samariter-Bund), Wohnbau oder Obdachlosenhilfe...
View ArticleDer Parkplatz als Party-Areal
Von Frank Jaursch. Es ist schon so etwas wie eine Tradition geworden am Syker Gymnasium: Die letzte Schulwoche vor den Osterferien ist für die Abiturienten ein einziges farbenfrohes Schaulaufen. Die...
View ArticleWilhelm Tesch tritt zurück
Syke - Ohne ersten Vorsitzenden geht die Syker Bürgerstiftung in die kommenden Monate. Beim Stiftungsforum am Montagabend gab der bisherige Vorsitzende Wilhelm Tesch seinen sofortigen Rücktritt von dem...
View ArticleDie Wirtin geht – die Mühle lebt
Barrien - Von Michael Walter. Die Barrier Wassermühle bleibt weiterhin ein Forum für Ausstellungen und Konzerte. Das ist die gute Nachricht, die Inhaberin Christiane Palm-Hoffmeister gestern...
View Article„Wir sind alle Weltmeister“
Weyhe/Berlin - Von Sigi Schritt. Helene Fischer hat Ende Juli auf der Fanmeile vor dem Brandenburger Tor den Weltpokal mit ihrem Hit „Atemlos“ besungen. Sie feierte auf der Bühne der Fanmeile mit der...
View ArticleDesinteresse der Jugend? Keineswegs
Sulingen - Von Lara Kummer. „Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis der ersten Zusammenkunft.“ Sulingens Bürgermeister Dirk Rauschkolb zieht Bilanz der „Zukunftskonferenz“, dem Auftakt der...
View ArticleJugendliche und Migranten im Blick
Sulingen - Sulingens Bürgermeister Dirk Rauschkolb plant in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Büros „KoRiS“ aus Hannover (Kommunikative Stadt- und Regionalentwicklung) Maßnahmen, mit denen er...
View ArticleBrüder kaufen das Haus Tepe
Sudwalde - Fast hätte die Gemeinde Sudwalde das Haus Tepe gekauft, auch, um so vielleicht das Lebensmittelgeschäft darin zu erhalten. Zu erwartende Investitionskosten bewogen die Ratsmehrheit dann,...
View ArticleZuhören, Mitgefühl und Geduld
Lembruch - Maria Schupp, Puppenspielerin mit eigener Puppenscheune aus Diepholz, war Gast bei der Jahreshauptversammlung des Landfrauenvereins Diepholz im Hotel „Strandlust“ in Lembruch. Sie wollte...
View Article„Konzept der Feuerwehr ist eine Ist-Analyse“
Bassum - Von Frauke Albrecht. Einen einzigen Satz von etwa 20 vorbereiteten Folien las Kämmerin Anke Schulz am Dienstagabend nicht vor. Dieser betrifft die Feuerwehr. „Das kann ja jeder selbst lesen“,...
View Article