Schützen zeigen Arbeitseifer
Kirchweyhe - Von Heiner Büntemeyer. Das Jahr 2015 wird als ein ganz besonderes in die Annalen des Schützenvereins Kirchweyhe eingehen. Die Mitglieder haben die Weichen für die Zukunft gestellt, und es...
View ArticleMit „Zugvögeln“ durch Wind und Wellen
Lembruch - „Ich wollte das gerne mal selbst ausprobieren“, antwortet Alida auf die Frage, warum sie sich für die Ferienkistenaktion „Schnuppersegeln auf dem Dümmer“ angemeldet hat. „Meine Eltern haben...
View ArticleKinder lernen spielerisch Umgang mit dem Pferd
Wagenfeld - Keine Angst vor großen Tieren hatten die Mädchen und Jungen, die sich anlässlich der Ferienspiele an drei Vormittagen in Anka‘s Reitschule in Wagenfeld „rund ums Pferd“ vergnügten. „Ja, es...
View ArticleEine Auszeit für die Kinder des „vergessenen Landes“
Wöpse - Von Mareike Hahn. Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl (Ukraine) ist 29 Jahre her – aber bis heute kommen nach Schätzungen von Ärzten nur 15 bis 20 Prozent der Babys in der am schlimmsten vom...
View ArticleSprache als Fundament für die Integration
Barnstorf - Von Sven Reckmann. „Guten Morgen, liebe Sorgen!“ So wird an diesem Morgen jeder begrüßt, der den kleinen Aufenthaltsraum im Barnstorfer Welthaus betritt. Auch der zunächst etwas irritierte...
View ArticleIdeen für den Weyher Tourismus
Diepholz/Leeste - Von Vanessa Siemer. Weyhe ist nichts für Touristen? Nein, das stimmt nicht: „Die Gemeinde besitzt ein touristisches Potenzial, das kontinuierlich ausgebaut werden sollte.“ Das...
View Article„Das ist Wahnsinn, was hier abgeht!“
Landkreis Diepholz - Von Anke Seidel. „Jeden Tag verbrenne ich 300 Euro im Kuhstall. Man hält den Druck nicht mehr aus. Das ist Wahnsinn, was hier abgeht!“, berichtet ein Landwirt aus dem Landkreis...
View ArticleAlteco Technik feiert neue Produktionsstätte
Twistringen - Mehr als fünf Millionen Euro hat das Unternehmen Alteco Technik am Standort Twistringen in seine neue Produktionsstätte investiert. Am Freitag feierte die zur belgischen Firmengruppe...
View ArticleDer Menschenfreund
Syke - Von Frank Jaursch. Man kennt das: Zur Verabschiedung eines langjährigen Mitarbeiters kommen Weggefährten und Funktionsträger zusammen, um pflichtschuldigst einige freundliche Worte über die...
View ArticleVon der Fahrradstation zur Musikschule
Bassum - Die Stadt Bassum hat einen Mieter für die ehemalige Fahrradstation am Bassumer Bahnhof gefunden. Das teilt Bassums Wirtschaftsförderer Heinz Schierloh mit. Am 25. August soll der Mietvertrag...
View ArticleModersohn-Becker-Kunst im Street-Art-Gewand
Erichshof - Von Sigi Schritt. Street-Art trifft auf ein expressionistisches Werk der Künstlerin und Namensgeberin der Erichshofer Ganztagsgrundschule Paula Modersohn-Becker: Mit ihrem Graffiti-Werk...
View Article„Wir sind eine Band“
Syke - Während die einen noch die Hände reiben und die anderen schnipsen, fangen die Ersten schon das Klatschen an. Dann, krawumms, das große Aufstampfen. Der Donner. Zwölf Kinder ließen am Donnerstag...
View ArticleEs ist Zeit zum Zusammenpacken
Uchte - Von Kurt Henschel. Was ordentlich stürmisch begonnen hatte, windig und übermäßig regnerisch weitergegangen war, neigt sich jetzt dem Ende zu. Das 37. Kreis-Zeltlager der jetzt 50 Jahre alten...
View ArticleBistro statt Kantine: „Bio“ auch für Mitarbeiter
Diepholz - Von Eberhard Jansen. Currywurst Pommes? Den Klassiker suchen hungrige Mitarbeiter in dieser Kantine vergebens. Deshalb heißt die Kantine auch nicht Kantine, sondern Bistro. Die Diepholzer...
View ArticleTop-Thema: Zukunft des ländlichen Raums
Diepholz - Vertrauen gewinnen und etwas bewegen – das ist Ingo Estermann sehr wichtig, wie er schon gleich nach seiner Wahl zum neuen SPD-Unterbezirksvorsitzenden deutlich gemacht hatte. Seit rund 100...
View ArticleNicht ohne zweite Decke
Br.-Vilsen - Von Heiner Albrecht. Eine spannende und erlebnisreiche Woche liegt hinter den Teilnehmern des 34. Landesjugendzeltlagers der Jugendorganisation Hannoverscher Rassegeflügelzüchter in...
View ArticleWilli Lemke macht‘s
Br.-Vilsen - Willi Lemke wird Heiratsvermittler: Der 68-Jährige eröffnet am Freitag, 21. August, den Brokser Heiratsmarkt auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen.
View ArticleBürger kämpfen gegen geplanten Schweinestall
Arbste - Von Mareike Hahn. Noch steht der neue Stall nicht, aber etwa 20 Anwohnern aus Altenfelde und Arbste ist der Appetit auf Schweinefleisch bereits gründlich vergangen. Sie haben die „Asendorfer...
View ArticleFerienprogramm im Jugendraum
Rehden - Die Sommerferien sind in vollem Gange und auch im Jugendraum der Samtgemeinde Rehden können Kinder und Jugendliche diese Zeit verbringen. Für die kommenden Wochen sind noch einige Angebote für...
View ArticleGemeinderat vertagt Hausnummern-Entscheidung
Wohlstreck - Die eigene Hausnummer – ein sensibles Thema, wie bei der Sitzung des Gemeinderats Eydelstedt am Donnerstagabend bei Sandmann in Wohlstreck einmal mehr deutlich wurde.
View Article